Zum Inhalt springen
Kontrast
Deutsch
DE
English
EN
Français
FR
Suche sichtbar machen oder verstecken
Suche
Suchen
Page Navigation
Menu
Ankommen
Anmeldung
Meldebehörde
Vorsprache Ausländerbehörde
Vorsprache Asyl- und Flüchtlingswesen
Asylverfahren
Girokonto
Dokumente + Urkunden
Führerschein
Leben
Wohnen
Wohnung finden
Sozialwohnung
Wohngeld
Wohnungsmiete
Rundfunkbeitrag
Familie
Kindergeld
Kinderzuschlag
Elterngeld
Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
Familienzentren
FIZ – Familieninformationszentrum
Arbeit
Arbeitserlaubnis
Arbeitssuche/ Arbeitsvermittlung
Welcome Center Nordschwarzwald
Beschäftigungsträger
Feiertage in BW
Bildung
Anmeldung in einer KiTa
Schulanmeldung
Anerkennung Abschlüsse
Ausbildung /Studium
Ferien
Gesundheit
Krankenversicherung
Arztbesuche
Alter, Pflege, Behinderung
Partizipation
Pforzheimer Integrationsbündnis
Internationaler Beirat
Inklusion - Das Leben mit einer Behinderung
Gleichstellung
Notrufnummern
Angebote
Integration
Integrationsbeauftragte
Projekte der Integrationsbeauftragten
Integrationsmanagement
Sonstige Integrationsmaßnahmen
Migrationsberatungsstellen
Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine
Deutsch lernen
Dolmetscherpool
Online Sprachkurse
Freizeit
Familienzentren
Vereine
Sport / Sportvereine
Freizeit + Hilfe Kinder /Jugendliche
Soziales
Soziale Beratungsstellen
ml-kauf | Das Gebrauchtwarenhaus
Pforzheimer Tafel
Goldstadt-Pass
Ehrenamtliches Engagement
FRAG - Freiwilligenagentur Pforzheim | Enzkreis
Veranstaltungen
Service & Info
Broschüre "NeuStart"
Infos über Pforzheim
Breadcrumb Navigation
Integration
Angebote
Integration
Integration
Integrationsbeauftragte
Die Integrationsbeauftragte plant und koordiniert Projekte und Maßnahmen, die Integration fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
Projekte der Integrationsbeauftragten
Übersicht über derzeit laufende Integrationsprojekte in Pforzheim
Integrationsmanagement
Das Integrationsmanagement fördert den individuellen Integrationsprozess von Flüchtlingen in der Anschlussunterbringung
Sonstige Integrationsmaßnahmen
Städtisches Integrationsprogramm | EMOJI-Projekt
Migrationsberatungsstellen
Wenn Sie Probleme oder Fragen haben, können Sie sich kostenlos an die Migrationsberatungsstellen wenden. In Pforzheim gibt es 3 Migrationsberatungsstellen.
Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine
Geflüchtete aus der Ukraine haben ab sofort Zugang zu Integrationskursen.
Deutsch lernen
Damit man als Migrant/in gut in Deutschland leben kann, ist es notwendig, die deutsche Sprache zu erlernen.
Dolmetscherpool
Der ehrenamtliche Dolmetscherpool der Stadt Pforzheim hilft Sprachbarrieren zwischen Behörden oder Bildungseinrichtungen und Zugewanderten zu überwinden..
Online Sprachkurse
Angebote für Online Sprachkurse
Scroll to top