Zum Inhalt springen

Vorsprache im Asyl- und Flüchtlingswesen

Flüchtlinge und Asylbewerber können entsprechend nachstehender Tabelle telefonisch einen Termin vereinbaren.

Die Vorsprache und Antragsannahme erfolgt nur an einem vorher vereinbarten Termin.

Bitte melden Sie sich am vereinbarten Termin über die Sprechanlage, in der blauen Säule 2, im Sockelgeschoss im „Alten Rathaus“ an.

Wo?

Abteilung für Migration und Flüchtlinge

Adresse

Altes Rathaus Sockelgeschoss (SG)

Östliche Karl-Friedrich-Str. 2-4
75175 Pforzheim

Routenplaner (google.maps)

 

Vorsprache Asyl- und Flüchtlingswesen

Zeiten der telefonischen Erreichbarkeit

FamiliennameKontaktTagUhrzeit
A - Atn

Frau Michelle Drefs

+49 7231 39-3167

E-Mail senden

Mo – Do
Do

08 - 12
14 - 16

Ato - Hal

Frau Kuebra Samlioglu

+49 7231 39-3194

E-Mail senden

Mo – Do
 
08 - 12
14 - 16
Ham - Mog

Frau Michelle Wunderle

+49 7231 39-4264

Mo – Do
Di - Do
08 - 12
14 - 16
Moh - Z

Frau Anna-Lena Erler

+49 7231 39-3168

E-Mail senden

Mo – Do08 - 12
14 - 16
  • Bitte melden Sie sich an der Sprechanlage an, wenn Sie an dem vereinbarten Termin da sind.
  • Die Vorsprache und Antragsannahme erfolgt nur zum vereinbarten Termin in der Halle des Alten Rathauses im Sockelgeschoss.

Was bringen Sie mit?

  • Pass / Identitätsdokument / Gestattung / Duldung
  • Anmeldebestätigung
  • Einkommensnachweise
  • weitere Unterlagen, die der Sachbearbeiter mitgeteilt hat

Was erhalten Sie?

Aufenthaltstitel / Gestattung / Duldung - unbedingt aufbewahren