Zum Inhalt springen

Vorsprache bei der Ausländerbehörde

Jeder Ausländer, der nicht EU-Bürger ist und nach Deutschland einreist, um hier zu leben, muss sich bei der Ausländerbehörde vor Ort anmelden.

Vorsprache ist nur an einem vorher vereinbarten Termin möglich. (Terminvereinbarung auch per E-Mail möglich!)

Bitte melden Sie sich am vereinbarten Termin über die Sprechanlage, in der blauen Säule im Sockelgeschoss im "Alten Rathaus" an.

Wo?

Abteilung für Migration und Flüchtlinge

Adresse

Altes Rathaus Sockelgeschoss (SG)

Östliche Karl-Friedrich-Str. 2-4, 75175 Pforzheim

Routenplaner (google.maps)

 

Kontakt

Vorsprachen nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

+49 (0)7231 39-2504

E-Mail senden

Webseite

 

Vorsprache Ausländerbehörde

Zeiten der telefonischen Erreichbarkeit

FamiliennameTelefon / E-MailTagUhrzeit
Aa - Alda
 und
Ama - Coz

+49 7231 39-3158

E-Mail senden

Mo - Do

10.30 – 11.30

14 - 15                             
Aldb - Alha
 und
Cpa - Inc

+49 7231 39-3160

E-Mail senden

Mo - Do8 - 9
14 - 15
Alhb - Aliu
 und
Ind - Koy

+49 7231 39-2509

E-Mail senden

Mo - Do11 - 12
Aliv - Alna
 und
Koz - Pol

+49 7231 39-2123

E-Mail senden

Mo - Do8.30 - 9.30
Alnp - Alsa
 und
Pom - Sua

+49 7231 39-3161

E-Mail senden

Mo - Do8.30 - 9.30
Alsb - Alz
 und
Sub - Z

+49 7231 39-3162

E-Mail senden

Mo - Do
Mo, Di, Do
9 - 10
14 - 15

Was bringen Sie mit?

  • Pass
  • Anmeldebestätigung
  • Einkommensnachweise
  • weitere Unterlagen, die der Sachbearbeiter mitgeteilt hat

Was erhalten Sie?

Aufenthaltstitel (unbedingt aufheben)