Zum Inhalt springen
Kontrast
Deutsch
DE
English
EN
Français
FR
Suche sichtbar machen oder verstecken
Suche
Suchen
Page Navigation
Menu
Ankommen
Anmeldung
Meldebehörde
Vorsprache Ausländerbehörde
Vorsprache Asyl- und Flüchtlingswesen
Asylverfahren
Girokonto
Dokumente + Urkunden
Führerschein
Leben
Wohnen
Wohnung finden
Sozialwohnung
Wohngeld
Wohnungsmiete
Rundfunkbeitrag
Familie
Kindergeld
Kinderzuschlag
Elterngeld
Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
Familienzentren
FIZ – Familieninformationszentrum
Arbeit
Arbeitserlaubnis
Arbeitssuche/ Arbeitsvermittlung
Welcome Center Nordschwarzwald
Beschäftigungsträger
Feiertage in BW
Bildung
Anmeldung in einer KiTa
Schulanmeldung
Anerkennung Abschlüsse
Ausbildung /Studium
Ferien
Gesundheit
Krankenversicherung
Arztbesuche
Alter, Pflege, Behinderung
Partizipation
Pforzheimer Integrationsbündnis
Internationaler Beirat
Inklusion - Das Leben mit einer Behinderung
Gleichstellung
Notrufnummern
Angebote
Integration
Integrationsbeauftragte
Projekte der Integrationsbeauftragten
Integrationsmanagement
Sonstige Integrationsmaßnahmen
Migrationsberatungsstellen
Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine
Deutsch lernen
Dolmetscherpool
Online Sprachkurse
Freizeit
Familienzentren
Vereine
Sport / Sportvereine
Freizeit + Hilfe Kinder /Jugendliche
Soziales
Soziale Beratungsstellen
ml-kauf | Das Gebrauchtwarenhaus
Pforzheimer Tafel
Goldstadt-Pass
Ehrenamtliches Engagement
FRAG - Freiwilligenagentur Pforzheim | Enzkreis
Veranstaltungen
Service & Info
Broschüre "NeuStart"
Infos über Pforzheim
Breadcrumb Navigation
Integration
Leben
Familie
Familie
Kindergeld | Kinderzuschlag | Elterngeld | Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) | Familienzentren | FIZ - Familieninformationszentrum
Kindergeld
In Deutschland dauerhaft lebende Migrantinnen und Migranten können grundsätzlich für Kinder bis zum 18. Lebensjahr Kindergeld erhalten.
Kinderzuschlag
Der Kinderzuschlag ist eine Ergänzungsleistung zum Kindergeld, die für minderjährige und für unter 25 Jahre alte, unverheiratete Kinder in Familien mit nicht ausreichendem Familieneinkommen gezahlt wird.
Elterngeld
Elterngeld erhalten Mütter oder Väter nach der Geburt des Kindes.
Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
Das BuT der Bundesregierung ermöglicht Kindern aus Familien mit geringem Einkommen mehr Bildungs- und Zukunftschancen.
Familienzentren
Pforzheimer Familienzentren sind Treffpunkt für Kinder, Jugendliche, Männer, Frauen und Senioren aller Nationen und Kulturen. Dort bekommen Sie hilfreiche Informationen über Ihren Stadtteil und haben die Möglichkeit, an unterschiedlichen Angeboten teilzunehmen.
FIZ – Familieninformationszentrum
Das Familieninformationszentrum ist die Anlaufstelle für Familien in Pforzheim. Hier werden Sie beraten und erhalten viele wichtigen Informationen rund um das Thema Familie.
Scroll to top